artist | researcher | curator
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle Juliana Smetanina
Gottschedstraße 7
13357 Berlin
E-Mail: ssyankas@gmail.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
2.1 Server-Log-Dateien
Beim Besuch dieser Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch folgende Daten erfasst:
-
Browsertyp und -version
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse
Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen protokolliert und nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
2.2 Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen).
3. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Einige Cookies sind notwendig für den technischen Betrieb der Website ("unbedingt erforderlich"), andere dienen der Analyse und Verbesserung der Website ("Performance-Cookies").
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen.
Rechtsgrundlagen:
-
für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
-
für alle anderen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
4. Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist:
-
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (für Nutzer in der EU)
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung: Diese Funktion ist auf dieser Website aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der EU oder anderer Vertragsstaaten des Abkommens über den EWR vor der Übermittlung in die USA gekürzt.
Widerspruch gegen Datenerfassung:
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken und ein Opt-Out-Cookie setzen: Google Analytics deaktivieren
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
5. Google Fonts
Diese Website verwendet externe Schriftarten von Google Fonts. Beim Aufruf der Seite werden zur Darstellung dieser Schriftarten Server von Google aufgerufen. Dabei kann Google u. a. Ihre IP-Adresse erfassen.
Anbieter: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Weitere Informationen:
https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about
https://www.google.com/policies/privacy/
6. Ihre Rechte
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Einige Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Berlin:
https://www.datenschutz-berlin.de/
7. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen über das Kontaktformular, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.